L-Arginin, L-Ornithin und L-Lysin haben vielfältige Aufgaben in unserem Stoffwechsel und können diesen anregen. Als Energielieferanten beugen die drei Aminosäuren vorzeitiger Ermüdung beim Sport vor und verkürzen die Regenerationszeit.
Die Aminosäure L-Arginin ist Hauptbestandteil von Kollagen (Faserprotein) und Elastin, den (elastischen) Fasern von Bindegewebe, Haut und Sehnen. Sie ist auch in Knorpeln, Knochen und den Zähnen zu finden. Aus L-Arginin wird Kreatin, eine der energiereichen Verbindungen der Muskeln, hergestellt. L-Arginin ist auch Hauptbestandteil von Hämoglobin (Hb), dem roten Farbstoff von Körperflüssigkeiten und Geweben und ist somit wertvoll für den Sauerstofftransport zu den Muskeln und Organen. Zusammen mit der Aminosäure L-Lysin ist L-Arginin als Stickstoff-Lieferant entscheidend für die Bildung von Lymphozyten. L-Arginin hat somit auch eine stärkende Auswirkung auf die körpereigenen Abwehrkräfte und kann eine Wundheilung günstig beeinflussen.
L-Lysin übernimmt eine wichtige Rolle bei der Erhaltung und Neubildung von Gewebe, sowie beim Zellen- und Knochenwachstum. Diese Aminosäure ist auch Baustoff für die Bildung von körpereigenem L-Carnitin.
L-Ornithin im Harnstoffzyklus eine wichtige Rolle. Frei enthalten ist L-Ornithin in vielen Pflanzen. Diese Aminosäure ist selbst kein Eiweißbaustein.
Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Bitte lagern Sie dieses Produkt außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern!